8-Wochen-Kurs
Ablauf
-
8 Wochen mit einem einstündigen wöchentlichen Präsenztermin.
-
In den Zeiten zwischen den Terminen gibt es Reflexionsübungen und leicht umsetzbare Alltagsaufgaben.
-
Der tägliche Zeitaufwand für Meditations-Übungen beträgt 1 * 12 Minuten und 3 * 3 Minuten.
Der Kurs ist geeignet, wenn man einen ersten oder auch tieferen Zugang zu Achtsamkeit bekommen möchte und kann unterstützen bei beruflichem oder privaten Stress | Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit oder Ängstlichkeit | Nervosität oder Konzentrationsmangel | Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstbewusstseins | dem Wunsch nach mehr Fokussierung und innerer Ausrichtung. Meditation ersetzt keine Psychotherapie und sollte bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen nur nach Abstimmung mit dem Arzt und/oder Therapeuten praktiziert werden.
Das Kurskonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse entwickelt und von der Universität Köln wissenschaftlich untersucht.
Methoden
-
Körperwahrnehmung (Body Scan)
-
Geführte Meditationen
-
Einfache Körperübungen (Yoga)
-
Gehmeditation
-
Themenbezogene Vorträge
-
Diskussionen und Austausch
-
Integration in den Alltag
Ziele
-
mehr Kontrolle über Situationen haben
-
einen besseren Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen
-
die Fähigkeit, innere Ressourcen besser zu erkennen
-
mehr Entspannung in den Alltag zu bringen
-
einen kreativeren Umgang mit Situationen
-
mit mehr Selbstvertrauen, Energie und Freude durch das Leben gehen